Der Dozent und Buchautor ( „Der Migräne-Detektiv”) Dr. medic. Roland Pfeiffer stellt anhand von Beispielen aus seiner Praxis die Rolle der Mitochondrienmedizin und insbesondere der Regulate in der Behandlung chronischer Erkrankungen wie z. B. chronischer Schmerzen und chronischer Erschöpfungssyndrome dar.
Chronische Prozesse können sich zurückbilden, wenn die grundlegenden Mechanismen verstanden werden, die oft durch Nitrostress, Oxidativen Stress, Gewebeübersäuerung und Mangel an Enzymen zu Mitochondrienschäden führen können. In diesem Seminar werden spannende Patientenbeispiele vorgestellt, die Ihnen Anregungen für besondere oder knifflige Fälle aus Ihrer eigenen Praxis geben können. Die Inhalte können rasch in der Praxis angewendet werden.
Referent
Dr. medic./Univ. Temeschburg Roland Pfeiffer, Arzt,
|
Termine
Start | Ende | Veranstaltungsort |
---|---|---|
Mi., 19.04.2023 16:00h | Mi., 19.04.2023 19:30h | UDH LV BW e.V., Danneckerstr. 4, 70182 Stuttgart |
Preise und HinweiseKostenfrei € für UDH Mitglieder; 39,- € für Nichtmitglieder, |

19. April 2023 @ 16:00
16:00
– 19:30
Arzt, Dr. medic./Univ. Temeschburg Roland Pfeiffer