Inhalte der Fachfortbildung
Das Reizdarmsyndrom zählt in Deutschland zu den häufigsten Magen-Darm-Erkrankungen. Dementsprechend sind wir in den Praxen oft mit diesem Krankheitsbild konfrontiert. Unter einem Reizdarm zu leiden wirft für die Betroffenen allerdings zunächst viele Fragen auf. Und es bedarf meist zahlreicher Arztbesuche, bis die entsprechende Diagnose überhaupt gestellt wird. Doch selbst dann stehen die Patienten mit der Therapie oft alleine da. Nicht wenige wenden sich nun an die Naturheilkunde und erhoffen sich rasche Hilfe.
Aus naturheilkundlicher Sicht verbergen sich unzählige Erkrankungen unter dem Sammelbegriff „Reizdarm“. Dazu zählt das sogenannte Leaky Gut-Syndrom, also der „löchrige Darm“, der wiederum eine Vielzahl anderer Krankheiten verursachen kann. Es kann sich aber auch um Störungen im exokrinen Pankreas handeln, um eine Fehlbesiedelung im Dünndarmfehl, usw. Hier braucht es also umfassendes Wissen und ein schlüssiges
Konzept, wenn man dieser Erkrankung auf die Spur kommen möchte.
In dem Kurs erarbeiten wir uns ein ganzheitliches Diagnose- und Therapieschema, nach dem der Reizdarm in der Praxis erfolgreich behandelt
werden kann.
Referentin
Evelyn Wurster, Heilpraktikerin
• 15 Jahre Dozentin in der Heilpraktikerausbildung • 10 Jahre Dozentin für Kollegenfortbildungen • Autorin zahlreicher Fachartikel
|
Termin
Start | Ende | Veranstaltungsort |
---|---|---|
Sa., 16.09.2023 09:30h | Sa., 16.09.2023 17:00h | UDH LV BW e.V., Danneckerstr. 4, 70182 Stuttgart |
Preise und Hinweise96,- € für UDH Mitglieder; 150,- € für Nichtmitglieder |

16. September 2023 @ 10:00
10:00
– 17:30
UDH LV BW e.V. – Danneckerstr. 4 – 70182 Stuttgart
Evelyn Wurster – Heilpraktikerin